Warum Fachberatung von Pflegefamilien durch Netzwerk Familie GmbH?

1. Juli. 2025Betreuungsstellen, Bewerber*innen, Informationen, Jugendämter

Pflegefamilien übernehmen eine verantwortungsvolle und oft herausfordernde Aufgabe: Sie bieten jungen Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, ein sicheres und förderliches Zuhause. Damit diese Aufgabe erfolgreich bewältigt werden kann, bedarf es einer kontinuierlichen fachlichen Begleitung und Unterstützung. In diesem Zusammenhang spielt die Fachberatung durch Netzwerk Familie GmbH eine entscheidende Rolle – und das aus mehreren Gründen.

Die zweite Online-Fachtagsreihe des Jahres zum Thema „Störungsbilder gemäß ICD-10“ startet.

Netzwerk Familie GmbH arbeitet unabhängig von staatlichen Strukturen. Diese Unabhängigkeit kann das Vertrauen zwischen Pflegefamilie und Fachberatung stärken. Pflegeeltern fühlen sich freier, auch sensible Themen anzusprechen, wenn sie wissen, dass ihre Anliegen nicht unmittelbar an das Jugendamt weitergeleitet werden, sondern zunächst im geschützten Rahmen reflektiert und bearbeitet werden können. Die Fachberatung agiert so als vermittelnde Instanz zwischen Pflegefamilie und öffentlichem Träger und hilft, Konflikte frühzeitig zu klären.

Netzwerk Familie GmbH bringt eine hohe Spezialisierung mit, und verfügt als Teil der haug&partner unternehmensgruppe über langjährige Erfahrung, gut ausgebildete Fachkräfte und etablierte Konzepte. Diese Fachberatung ist nicht nur auf Krisenintervention ausgelegt, sondern umfasst präventive, entwicklungsfördernde und therapeutisch begleitende Elemente.

Während öffentliche Träger häufig unter hohem Verwaltungsdruck stehen und Fachkräfte eine große Anzahl von Fällen betreuen müssen, kann Netzwerk Familie GmbH individuellere und intensivere Beratung bieten. Die persönliche Nähe und Kontinuität in der Betreuung ermöglichen eine tiefergehende Beziehung zur Pflegefamilie und damit eine passgenauere Unterstützung.

Netzwerk Familie GmbH bietet meist mehr als reine Beratung: Fortbildungen, Supervision, Freizeitaktivitäten und Austauschmöglichkeiten für Pflegeeltern. Diese Angebote stärken das Pflegeverhältnis, fördern die Resilienz der jungen Menschen und vernetzen die Familien untereinander. Zudem verfügt Netzwerk Familie GmbH über ein breites Netzwerk an Kooperationspartner*innen.

Pflegefamilien werden durch Netzwerk Familie GmbH als aktive Partner im Hilfeprozess wahrgenommen. Ihre Perspektiven und Erfahrungen werden ernst genommen und in Hilfepläne eingebunden. Dies trägt dazu bei, dass Pflegeeltern sich wertgeschätzt fühlen und in ihrer Rolle gestärkt werden – ein wichtiger Faktor für Stabilität und Langfristigkeit im Pflegeverhältnis.

Die Fachberatung durch Netzwerk Familie GmbH ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Pflegekinderhilfe. Sie kombiniert Fachlichkeit mit Menschlichkeit, Unabhängigkeit mit professioneller Einbindung. In einer Zeit, in der immer mehr Kinder auf ein unterstützendes Zuhause angewiesen sind, ist es umso wichtiger, Pflegefamilien bestmöglich zu begleiten – und Netzwerk Familie GmbH leistet dazu einen wertvollen Beitrag.

Vielfalt in den Angeboten der Netzwerk Familie GmbH

Vielfalt in den Angeboten der Netzwerk Familie GmbH

Vielfalt ist in den Angeboten von Netzwerk Familie GmbH ein Grundprinzip, so unterschiedlich, wie die betreuten jungen Menschen und Ihre Bedarfe, sind auch die Pädagog*innen und die Angebote bei Netzwerk Familie GmbH.