Die Vorteile der Anbindung an einen Träger für Pflegefamilien

27. Okt.. 2025Betreuungsstellen, Bewerber*innen, Informationen, Jugendämter

Die Anbindung an einen Träger bringt für Pflegefamilien zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl die fachliche Begleitung als auch die persönliche Entlastung betreffen. Ein wesentlicher Vorteil liegt in der kontinuierlichen fachlichen Unterstützung. Pflegeeltern werden von qualifizierten Fachkräften begleitet, die bei Erziehungsfragen, in Krisensituationen oder bei Konflikten beratend zur Seite stehen. Regelmäßige Beratungsgespräche, Supervisionen und Fortbildungen ermöglichen es den Pflegeeltern, ihre Arbeit mit dem Kind professionell zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Themen wie Bindung, Trauma, Herkunftsarbeit oder Entwicklungsförderung können so gezielt vertieft werden.

Die zweite Online-Fachtagsreihe des Jahres zum Thema „Störungsbilder gemäß ICD-10“ startet.

Auch im organisatorischen Bereich sorgt die Anbindung an einen Träger für spürbare Entlastung. Der Träger übernimmt die Koordination mit dem Jugendamt, unterstützt bei Hilfeplangesprächen und hilft bei der Erstellung von Berichten oder Anträgen. Dadurch müssen sich Pflegeeltern weniger mit bürokratischen Aufgaben auseinandersetzen und können sich stärker auf das Kind konzentrieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die emotionale und soziale Unterstützung, die Pflegefamilien durch den Träger erfahren. Eine Fachkraft steht als feste Ansprechpartner*in zur Verfügung, zudem gewährleistet der Träger eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Krisenfälle. Darüber hinaus organisiert der Träger Austauschtreffen, Gruppenangebote und gemeinsame Aktivitäten, die den Kontakt zu anderen Pflegefamilien fördern. Dadurch entsteht ein unterstützendes Netzwerk, in dem sich Pflegeeltern verstanden und wertgeschätzt fühlen.

Nicht zuletzt profitiert auch das Pflegekind selbst von der Anbindung an einen Träger. Durch die engmaschige fachliche Begleitung der Pflegefamilie wird eine stabile und gut betreute Lebenssituation gewährleistet. Der Träger kann zudem Kontakte zur Herkunftsfamilie professionell begleiten und moderieren sowie zusätzliche Freizeit- oder Therapieangebote bereitstellen, die die Entwicklung des Kindes fördern.

Insgesamt bietet die Anbindung an einen Träger also zahlreiche Vorteile: Pflegefamilien erhalten fachliche Kompetenz, emotionale Rückendeckung und organisatorische Entlastung. Sie werden in ihrer anspruchsvollen Aufgabe nicht allein gelassen, sondern sind Teil eines unterstützenden Netzwerks, das Sicherheit und Stabilität schafft – für die Pflegeeltern ebenso wie für das Kind.

Netzwerk Familie GmbH … stark für die jungen Menschen

                                          … verbindend für Familien

Vielfalt in den Angeboten der Netzwerk Familie GmbH

Vielfalt in den Angeboten der Netzwerk Familie GmbH

Vielfalt ist in den Angeboten von Netzwerk Familie GmbH ein Grundprinzip, so unterschiedlich, wie die betreuten jungen Menschen und Ihre Bedarfe, sind auch die Pädagog*innen und die Angebote bei Netzwerk Familie GmbH.